Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Feuerwehr 122 - Polizei 133 - Rotes Kreuz 144
Folge uns auf
Feuerwehrfest
31. Aug. 2025
-
Bericht:
VOITSBERG, am 31.08.2025 Am letzten August Wochenende fand auch heuer wieder unser traditionelles Feuerwehrfest statt.
Samstagabend feierten trotz am Abend einsetzenden Regens rund 600 Besucher gemeinsam mit uns eine unvergessliche Partynacht im Festzelt.
"Die Südsteirer" starteten kurz nach 21:00 Uhr mit ihrer Show und unterhielten die Festgäste mit eigenen Hits wie "Oachkatzlschwoaf", "Breida" oder "Birknbam" sowie ihrer brandneuen Single "No net ham" bis weit nach Mitternacht. Im Anschluss wurde an der Bar bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.
Der Sonntag begann mit einer von Generalvikar Dr. Erich Linhardt zelebrierten Feldmesse und der Segnung unseres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit der taktischen Bezeichnung "MTF 2". Der Festakt wurde von einem Quintett der Bergkapelle Hödlgrube Zangtal musikalisch umrahmt.
Der feierliche Rahmen dieser Veranstaltung wurde vom Kommando auch für Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder und Beförderungen genutzt.
Feuerwehrkommandant HBI DI (FH) Bernd Unger konnte dazu zahlreiche Ehrengäste aus dem Feuerwehrwesen und der Politik begrüßen.
Bereichsfeuerwehrkommandant LBDS Christian Leitgeb, sein Stellvertreter BR Josef Pirstinger sowie unser Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Bernhard Haller waren der Einladung gerne gefolgt. Als besondere Wertschätzung für unsere Tätigkeit befanden sich auch der gesamte Voitsberger Gemeindevorstand mit Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian, Vizebürgermeister Kurt Christof, Vizebürgermeister NAbg. Markus Leinfellner, Finanzstadrätin Christine Hemmer und Stadtrat Ing. Hannes Buchhauser unter den Festgästen.
In ihren Ansprachen bedankten sich HBI DI (FH) Bernd Unger und unser Maschinenmeister HLM d. F. Peter Kremaucz beim Bürgermeister und Landesfeuerwehrverband für die finanzielle Unterstützung bei der Finanzierung. Im Anschluss an die Segnung erfolgte die symbolische Übergabe des Fahrzeugschlüssels.
Verleihung von Leistungsabzeichen
Unsere Feuerwehrjugend nahm Anfang Juli erfolgreich am Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Pöllau teil und durfte sich heute über die erworbenen Leistungsabzeichen freuen.
Auszeichnungen
"Land unter" hieß es letzten September in vielen Teilen Niederösterreichs. Für ihren Einsatz Im Zuge der Hochwasserkatastrophe wurde BR a. D. Ing. Klaus Gehr, ABI d. V. Hendrik Wolf, OLM Ing. Markus Donnelly, LM d. Christian Rozic und LM d. V. Marcel Wintscher die Katastropheneinsatzmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich verliehen.
Unserem langjährigen Kommandanten BR a. D. Ing. Klaus Gehr wurde die Medaille für 50-jährige und EABI Rudolf Gargitter die Medaille für 60-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr und Rettungswesens verliehen.
Ernennungen
HFF Daniela Wallner zum LM d. F. (Bekleidung)
HFM Markus Sturmann zum LM d. F. (Jugend)
Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gratulieren allen Ausgezeichneten und Beförderten recht herzlich.
Nachdem offiziellen Festakt begeisterte die heimische Band "Alpenland Power" mit einem zünftigen Frühschoppen bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen die Gäste.
Die Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg bedankt sich bei der Bevölkerung für den Besuch unseres Festes und den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Ein großer Dank gilt aber den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie den vielen freiwilligen Helfern die zum Gelingen des Zweitagefestes 2025 beigetragen haben.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Feuerwehrfest Ende August 2026.